Titel: |
Zwey Uhralte und Geistreiche Büchlein: Das Erste/ Die Deutsche Theologia. Das ist:
Ein edles Büchlein/ vom rechten Verstande/ was Adam und Christus sey/ und wie Adam
in uns sterben/ Christus aber in uns leben sol. Das Ander/ Die Nachfolgung Christi.
Wie man alle Eitelkeit dieser Welt verschmehen soll. Durch D. Thomam a Kempis, Anno
1441. gantz Geistreich beschrieben ... |
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
MD17 - Digitalisierung im VD 17 nachgewiesener Drucke der Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
[9] Bl., 165 S., S. 2 - 293; 8°; Tbl. r&s
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Goßlar
Lüneburg: Stern
|
Goßlar: Vogt
|
(normierte Orte:
Lüneburg, Goslar)
|
1621
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2013 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Jetzo auffs newe ... an Tag geben/ Durch Johannem Arndten/ Superintendenten General:
des Fürstenthumbs Lüneburg/ etc. |
|
Anmerkungen: |
Mutmaßl. Verf. des ersten enth. Werkes: Johannes <de Francfordia> |
Signaturformel: A - Z8, Aa - F8, Gg6. - Bl. M4 recto als S. 165, verso als S. 2 gezählt |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Goßlar bey Johann Vogt/ Jn Vorlegung
Johann und Heinrich Stern/ Buchführer zu Lüneburg/ Jm Jahr 1621. |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Fm-3323
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000004360 |
erstellt / geändert am: |
28.10.2014 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |