Titel: |
Die Entwickelung des mecklenburgischen Niedersachsenhauses zum Querhause und das mecklenburgische
Seemannshaus |
|
Schriftenreihe: |
Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde, 26,4 |
|
Beteiligte Personen: |
Johann Friedrich Pries[VerfasserIn] |
 |
128256265 |
|
Beteiligte Körperschaften: |
J. Engelhorns Nachfolger[Verlag] |
 |
301104-5 |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
Projekt Mecklenburgica Digital |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
52 Seiten, 16 Tafeln; Illustrationen, 1 Karte
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Stuttgart
Stuttgart: J. Engelhorns Nachf.
|
(normierter Ort:
Stuttgart)
|
1928
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2024 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
von Johann Friedrich Pries Geh. Oberbarat, Ministerialrat a. D. in Schwerin |
|
Anmerkungen: |
Literaturverzeichnis S. [46] - 48 |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: MK-820
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000025986 |
erstellt / geändert am: |
21.11.2024 / 21.11.2024
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |