Titel: |
Zweymal zwey und funftzig Auserlesene Biblische Historien aus dem Alten und Neuen
Testamente: Der zarten Jugend zur Erbauung nach der beliebten Hübnerischen Methode |
|
Beteiligte Personen: |
Johann Matthaeus Wagner[VerfasserIn] |
 |
104100834 |
Christoph Conrad Besser[VerfasserIn eines Vorworts] |
 |
128466472 |
Martin Bernigeroth[StecherIn] |
 |
122027248 |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Johann Friedrich Gleditsch, Firma[DruckerIn] |
 |
10363773-4 |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
1 ungezähltes Blatt Tafel, 10 ungezählte Seiten, 433 Seiten, 3 ungezählte Seiten;
8°; Frontispiz
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Leipzig
Leipzig: Bey Joh. Friedrich Gleditschen
|
(normierter Ort:
Leipzig)
|
1745
|
|
Digitalisierung: |
Schwerin: Rostock: Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker, Universitätsbibliothek Rostock,
2022 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
abgefasset von M. Joh. Matthäo Wagnern. Nebst einer Vorrede Christoph Conrad Bessers,
Pastoris und Inspectoris zur Schul-Pforta |
|
Anmerkungen: |
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Bey Joh. Friedrich Gleditschen,
1745. |
|
|
Signatur: |
Landesbibliothek M-V: Bb II 723/20:A
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000023105 |
erstellt / geändert am: |
22.09.2023 / 22.09.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |