Titel: |
Räumliche Analysen und Optimierungen zur effizienten Gestaltung eines nachhaltigen
Windenergieausbaus |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock. Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
10025954-6 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Windenergie ist eine Schlüsseltechnologie der Energiewende und ist somit Teil
der Strategie gegen den Klimawandel. Beim Ausbau der Windenergie bestehen neben den
fördernden Kräften auch hemmende Kräfte (z.B. Effizienz der Prozesse und Akzeptanz
der Betroffenen), die Auswirkungen auf den Windenergieausbau haben. Dazu werden drei
Analysen bzw. Algorithmen in unterschiedlichen Betrachtungsebenen (Makro- (landesweit),
Meso- (regional) und Mikroebene (lokal)) vorgestellt, um eine ganzheitliche Perspektive
über die Herausforderungen des Windenergieausbau zu bekommen.
[Deutsch] |
Wind energy is a key technology in the energy transition and is therefore part of
the strategy against climate change. In the expansion of wind energy, there are not
only promoting forces but also inhibiting forces (e.g. efficiency of processes and
acceptance of those affected) that have an impact on the expansion of wind energy.
To this end, three analyses and algorithms are presented at different levels of observation
(macro level (national), meso level (regional) and micro level (local)) in order to
obtain a holistic perspective on the challenges of wind energy expansion.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
550 Geowissenschaften |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung |
|
Umfang: |
1 Online-Ressource (xii, 105, XVI Seiten)
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
31.01.2024
(normiertes Datum: 2024) |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von David Hennecke |
|
Anmerkungen: |
Diese Arbeit ist gleichzeitig veröffentlicht in: Ausschuss Geodäsie der Bayerischen
Akademie der Wissenschaften, Reihe C, Nr. 943, München 2023, ISBN 978-3-7696-5355-7,
ISSN 0065-5325, www.dgk.badw.de |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000003200 |
erstellt / geändert am: |
19.11.2024 / 20.11.2024
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |