zum Inhalt


Sebastian Szawalla

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und der eingetragene Verein : die Unternehmergesellschaft als Alternative zum eingetragenen Verein

Universität Rostock, 2016

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004615

Abstract: Die Zweckoffenheit der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (nachfolgend: „UG“) ermöglicht es den Rechtsanwendern, diese auch im nichtwirtschaftlichen Bereich einzusetzen, wodurch die UG insoweit eine Alternative zum eingetragenen Verein bildet. Im Rahmen eines Vergleichs der beiden Rechtsformen wird die Fähigkeit der UG als eine solche Alternative beleuchtet. Flankiert wird dies von Betrachtungen etwaiger Gestaltungsmöglichkeiten, um das Statut der UG bei Bedarf anzupassen. Die vorliegende Arbeit unterstützt daher bei der Entscheidungsfindung im Rahmen einer gezielten Rechtsformwahl.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.