zum Inhalt


Sandra Schwarz

Die Interaktion von T-Zellen und autologen kolorektalen Tumorzellen : Charakterisierung immunsuppressiver Mechanismen und Verbesserung der Tumorantigenerkennung durch Immunmodulation

Universität Rostock, 2022

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004276

Abstract: Ziel der Arbeit war es, die Interaktion zwischen T-Zellen und autologen kolorektalen Tumorzellen detailliert zu untersuchen. In Kokulturversuche beider Zellpopulationen wurde eine immunsuppressive Wirkung der Tumorzellen gegenüber den T-Zellen nachgewiesen, die auch nicht durch den Einsatz von Immuncheckpoint-Inhibitoren aufgehoben werden konnte. Eine verbesserte T-Zell-Aktivierung sowie Tumorzellerkennung wurde jedoch durch eine Peptidstimulation der T-Zellen induziert. Dabei handelte es sich neben Neoantigenen auch um tumorspezifische kryptische Peptide.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.