Titel: |
Untersuchungen zur Synthese und Reaktivität von O- sowie N-substituierten Alkinen
in ihren Komplexen |
|
Beteiligte Personen: |
Christopher Timmermann[VerfasserIn] |
 |
1242569510 |
Wolfram Seidel[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
115237585 |
|
Universität Rostock |
Nicolai Burzlaff[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0001-9063-555X |
 |
115646671 |
|
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Das Konzept der Donor-substituierten Alkine als potentielle Brückenliganden sollte
um die Elemente Sauerstoff und Stickstoff erweitert werden. Die Eigenschaften solcher
Liganden konnte im Rahmen der Arbeit genauer beschrieben werden. Durch eine Etherspaltung
am Alkin konnte unter anderem die Bildung eines Ketenyl-Komplexes beobachtet werden,
welcher unter Zugabe eines Isonitrils zu einen Oxametallazyklus über eine wandernde
Insertion reagiert. Koordinierte N,N-Donor-Alkine neigen bei der Zugabe eines weiteren
Metalls zu einer Spaltung, welche die Bildung einer Metall-Metall-Bindung ermöglicht.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2021
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Christopher Timmermann |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002604 |
erstellt / geändert am: |
06.10.2021 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |