Universität Rostock, 2020
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003062
Abstract: Untersuchung des Einflusses des selektiven CK 2-Inhibitors Tetrabromobenzotriazol auf die Epileptogenese und die Ausprägung der chronischen Epilepsie in der Pyramidenzellschicht der CA1-Region des Hippocampus. Verwendet wurden extrazelluläre Feldpotenzialmessungen, intrazelluläre Potenzialableitungen und die Analyse von epileptischen Anfällen. Die Gabe von TBB vor der Induktion eines Status Epilepticus mit Pilocarpin und der dem Status Epilepticus folgenden Entwicklung einer chronischen Epilepsie bremst über Beeinflussung von Kalium- und HCN-Kanälen die Krankheitsprogression.
Dissertation
Freier Zugang
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.