Titel: |
Der Norden holt auf: Gründung und Anfänge der Universität Rostock im Spiegel ihrer
Quellen |
|
Schriftenreihe: |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Archiv[Herausgebendes Organ] |
 |
5257753-3 |
|
|
Zusammenfassung: |
Aus Anlass des 600. Jubiläums der Entstehung der Alma Mater Rostochiensis wurde in
deren "Schatzkammer" als Teil des Universitätsarchivs mit einer Ausstellung gezeigt,
wie der Norden zu Beginn des 15. Jahrhunderts im Bildungsbereich aufholte. ... Die
vorliegende Publikation erscheint begleitend zu den Ausstellungen im Jubiläumsjahr
2019 und verbindet allgemeine und spezifische Texte zur frühen Universitätsgeschichte
mit Abbildungen, die ungewöhnliche Ein- und Ausblicke auf und in deren Quellen ermöglichen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsarchiv und Kustodie |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
943 Geschichte Deutschlands |
|
Umfang: |
1 Online-Ressource (39 Seiten)
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universitätsarchiv Rostock
|
2019
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Autorinnen/Autor: Prof. Dr. Ernst Münch (Historisches Institut der Universität Rostock),
Dr. Angela Hartwig (Leiterin Universitätsarchiv/Kustodie Rostock), Dr. Antje Strahl
(Mitarbeiterin im Universitätsarchiv Rostock) ; Redaktion: Dr. Angela Hartwig ; Satz/Layout:
Marco Schabacker |
|
Anmerkungen: |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000015030 |
erstellt / geändert am: |
09.07.2019 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |