Titel: |
Klinische Studie zu Risikoindikatoren des idiopathischen Parkinson-Syndroms bei Patienten
mit malignem Melanom |
|
Beteiligte Personen: |
Elise Heilmann[VerfasserIn] |
 |
1135428239 |
Uwe Walter
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133110575 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Neurologie |
Gerd Gross
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132207168 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Florian Connolly
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1122134657 |
|
Charité Berlin, Neurologische Klinik und Poliklinik |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Es wurde in einer prospektiven Beobachtungsstudie die Frequenz und das Profil früher
klinischer und hirnsonografischer Marker des idiopathischen Parkinson-Syndroms bei
Patienten mit malignem Melanom der Haut bzw. der Aderhaut untersucht. Ausgangshypothese
war, dass Melanompatienten gehäuft Risikoindikatoren eines Parkinson-Syndroms aufweisen.
Zudem wurde untersucht, ob der Befund der Substantia-nigra-Echogenität mit dem Hauttyp
oder dem Serumeisenwert korreliert. Die klinische Relevanz muss im Rahmen der Langzeitbeobachtung
unserer Studienpopulation abgeschätzt werden.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2017
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001729 |
erstellt / geändert am: |
15.06.2017 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |