Titel: |
Zellbiologische Untersuchungen zur Wirkung ionisierender Strahlung unter Einfluss
von Irinotecan vs. Oxaliplatin, jeweils als Monotherapie sowie in Kombination mit
5-Fluorouracil |
|
Beteiligte Personen: |
Marie-Louise Fleischer[VerfasserIn] |
 |
1104950219 |
Guido Hildebrandt
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
124378560 |
|
Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie |
Brigitte Vollmar
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136319564 |
|
Universität Rostock, Rudolf-Zenker-Institut für Experimentelle Chirurgie |
Gunther Klautke
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
115611789 |
|
Klinikum Chemnitz gGmbH, Klinik für Radioonkologie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Untersuchung der Wirkung ionisierender Strahlung auf die humane Darmkrebszelllinie
HT29 unter gleichzeitiger Behandlung der Zellen mit Irinotecan und Oxaliplatin, jeweils
alleine, als auch in Kombination mit 5-Fluorouracil. Die Bestrahlung erfolgte mittels
Linearbeschleuniger bei Strahlendosen von 0 Gy (Kontrolle), 2 Gy, 4 Gy, 6 Gy und 8
Gy. Es fanden Wachstumskurven, Koloniebildungstests, Zytotoxizitätstests (EZ4U-Testkid),
Zellproliferationstests (BrdU-Testkid) und immunhistochemische Verfahren (Gamma-H2AX)
Anwendung.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001578 |
erstellt / geändert am: |
30.06.2016 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |