Titel: |
Interaktion von Mykorrhizierung und Rostpilzinfektion an Pappeln und Weiden (Populus
und Salix spp.) im Kurzumtrieb |
|
Beteiligte Personen: |
Cornelia Pfabel[VerfasserIn] |
 |
174028083 |
Christel Baum
, PD Dr. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
113834268 |
|
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für Bodenkunde |
Christine Struck
, PD Dr. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
13791962X |
|
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für Phytomedizin |
Martin Weih
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Swedish University of Agricultural Sciences, Department of Crop Production Ecology |
Hermann Heilmeier
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Biowissenschaften |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
10025954-6 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die multitrophe Interaktion zwischen Wirtspflanze (Pappel/Weide) - Symbiont (Ektomykorrhizapilz,
EM) - Parasit (Rostpilz) wurde im Hinblick auf Blattchemie - insbesondere Sekundärmetabolite,
EM-Rate und –Diversität untersucht (Gefäß-/Feldversuche). EM führte zu einer erhöhten
Produktion von Sekundärmetaboliten und lässt eine verbesserte Rostpilzresistenz an
EM-Pflanzen vermuten (Gefäßversuch). Ein signifikanter Zusammenhang (EM - Rostpilz)
ist in bestimmten Wirtspflanze-EM-Kombinationen möglich, war jedoch in der Gesamtabundanz
von EM und Rostpilzbefall nicht nachweisbar (Feldversuche).
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin |
570 Biowissenschaften, Biologie |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001382 |
erstellt / geändert am: |
12.06.2015 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |