Titel: |
Nutzbarkeit des telemetrischen Elektrogramms zwischen linksventrikulärer Spitzen-
und Vena Cava Superior Schock-Elektrode zur Approximation des optimalen AV-Delays
bei CRT-D Systemen |
|
Beteiligte Personen: |
Lena Riedel[VerfasserIn] |
 |
1046231251 |
Christoph A. Nienaber
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136260608 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Abteilung für
Kardiologie |
Ruth H. Strasser
, Univ.- Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Technische Universität Dresden, Innere Medizin und Kardiologie |
Bruno Ismer
, Prof. Dr. rer. nat. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Offenburg University of Applied Sciences, Peter Osypka Institute for Pacing and Ablation |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Zur effizienten kardialen Resynchronisationstherapie ist die individuelle Vermessung
einzelner kardialer Leitungszeiten notwendig. Insbesondere ist die hieraus resultierende
Optimierung des atrioventrikulären Delays unerlässlich.
Unser Ziel war es, ein implantatbasiertes, automatisches Verfahren zur AV-Delay-Approximation
zu entwickeln.
Als Ergebnis zeigte sich, dass das P-Wellenende im implantatbasierten Elektrogamm
zwischen der linksventrikulären Spitzenelektrode und der Superior Vena Cava Schockelektrode
den ventrikulären Stimulus für ein optimales AV-Delay triggern sollte.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001102 |
erstellt / geändert am: |
17.01.2014 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |