Titel: |
Asymmetrische heterogene Hydrierung von Iminen an EdelmetallTrägerkatalysatoren:
Verwendung von H8BinaphtholPhosphorsäurediestern als chirale Induktoren |
|
Beteiligte Personen: |
Marek Pawel Checinski[VerfasserIn] |
Axel Schulz
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
141478187 |
|
Universität Rostock, Institut für Chemie |
Erhard Kemnitz
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
111063485 |
|
Humboldt Universität zu Berlin |
Andreas Martin
, Dr. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1024432599 |
|
Universität Rostock, Leibniz Institut für Katalyse e.V. |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Bei der Hydrierung von Phenyl-(1-phenylethyliden)amin und der Verwendung von (R)-5,5',6,6',7,7',8,8'-Octahydro-3,3'-bisphenanthr-9-yl-1,1'-binaphthylphosphat
als chiraler Induktor konnte in Dichlormethan ein Enantiomerenüberschuss von 31 %
erreicht werden. Mit Hilfe von UV/VIS, NMR und quantenchemischen Analysen wurden
wesentliche Wechselwirkungen der beteiligten Substanzen untersucht. Kritisch für die
asymmetrische Reaktion unter Verwendung von chiralen Brønsted-Säuren ist die starke
Eigenwechselwirkung über Wasserstoff-Brücken-Bindungen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2013
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001064 |
erstellt / geändert am: |
04.11.2013 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |