zum Inhalt


Stefanie Otto

Zur Entwicklung und Stabilität von Intelligenz im frühen Grundschulalter : eine empirische Untersuchung mit dem KFT 1-2

Universität Rostock, 2012

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001157

Abstract: Intelligenz gilt als ein wichtiger Prädiktor für Schulleistung. Aufgrund dessen sind Kenntnisse über die Entwicklung und Stabilität von Intelligenz wichtig. Mittels einer Längsschnittstudie (N=1298) wurde die Entwicklung von Intelligenz im frühen Grundschulalter untersucht. Die Ergebnisse bestätigen, dass sich kognitive Fähigkeiten früh herausbilden und anschließend stabil bleiben. Eine differenzierte Betrachtung zeigt, dass insbesondere die quantitativen Fähigkeiten in dieser Entwicklungsphase eine besondere Rolle spielen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.