zum Inhalt


Silvana Rossow

Entwicklung einer speziellen Aktivkohle für den Einsatz zur Biogasentschwefelung und Untersuchung der Leistungsfähigkeit im Labor und im praktischen Einsatz

Universität Rostock, 2009

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000863

Abstract: In einem mehrjährigen Entwicklungsprozess wurde eine Aktivkohle entwickelt, die effizienter als bisher erhältliche Aktivkohlen Schwefelwasserstoff bindet – die dotierte Aktivkohle. Daneben wurde in Laborversuchen der Einfluss verschiedener Randbedingungen und Aktivkohleeigenschaften auf die Entschwefelungsleistung der dotierten Aktivkohle untersucht. In einem abschließenden Praxistest wurden die gewonnenen Erkenntnisse überprüft. Es ist gelungen, eine Aktivkohle herzustellen, die in der Lage ist, unter den in Biogasanlagen üblichen Bedingungen mehr und effizienter Schwefelwasserstoff zu binden.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.