Titel: |
Überleben, Differenzierung und funktionelle Auswirkungen transplantierter CSM14.1
Progenitorzellen in neonatalen 6-OHDA-läsionierten Ratten |
|
Beteiligte Personen: |
Stephan Beckmann[VerfasserIn] |
 |
134267192 |
O. Schmidt
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
A. Rolfs
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
K. Endlich
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Wir untersuchten ob sich mesenzephale Progenitorzellen der Linie CSM14.1
in Hirnen neonatal 6-OHDA läsionierter Ratten neuronal differenzieren und ob dies
mit einer Verbesserung motorischer Leistungen einhergeht.
Die Tiere wurden am Tag 1 durch intraventrikuläre 6-OHDA Injektion bilateral läsioniert
und erhielten 2 Tage später ca. 100.000 CSM14.1 Zellen in das rechte CPu. 5 Wochen
danach durchliefen sie einen Zylindertest und anschließend wurden die Hirne immunhistochemisch
aufgearbeitet. Die TH-Färbungen wurden densitometrisch quantifiziert. Es zeigte sich
eine Differenzierung der CSM 14.1 Zellen in TH-positive Neurone, die mit einer motorischen
Verbesserung der Tiere einherging.
[Deutsch] |
The present study analyzed whether grafts of the mesencephalic progenitor cell line
CSM14.1 into the neonatal rat CPu differentiate into neurons and whether this is accompanied
by a functional improvement in 6-OHDA-lesioned animals.
Rats bilaterally lesioned at postnatal day 1 by intraventricular 6-OHDA-injections
2 days later received 100000 CSM14.1 cells into the right CPu. Five weeks after grafting,
the cylinder test was performed. Brain slices immunostained for tyrosine hydroxylase
(TH) were quantified by optical densitometry. CSM14.1 cells differentiate into TH-containing
neurons, which contribute to the preferred forelimb use, indicating a functional integration
of CSM14.1 cells.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2007
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000025 |
erstellt / geändert am: |
16.06.2008 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |