Titel: |
Opus Prosodicum Graecum Novum: In Quo Syllabarum Graecarum positione, Diphthongis,
& Vocabulis longis carentium, Quantitates Ex Orthodoxis Patribus, Philosophis, Historicis,
Oratoribus & Poetis Graecis, cum priscis, tum recentibus, inprimis vero Epicis atq[ue]
Elegiacis, perspicue demonstrantur. Versus In Hoc Opere Allegati, Plerique omnes Gnomologici
sunt & proverbiales, adiecta e regione Latina versione, cum brevibus Gnomarum & Proverbiorum
notis |
|
Beteiligte Personen: |
Peter Coelemann[Verfasser] |
 |
121740234 |
Philipp
, Pommern-Stettin, Herzog, II.[Widmungsempfänger] |
Valentin Winther[Beiträger] |
Esther Rosa[DruckerIn] |
 |
1037529561 |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
MD17 - Digitalisierung im VD 17 nachgewiesener Drucke der Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Francofurti
Francofurti: Rosa
|
(normierter Ort:
Frankfurt, Main)
|
1651
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2013 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Singulari studio concinnatum, inque lucem editum A Petro Coelemanno ... |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Cc-660.a
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000004141 |
erstellt / geändert am: |
22.10.2014 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |